  | Aus dem Inhalt: | 
	| Vorwort des Herausgebers | 
	Brandenburgische Geschichte
 - Namensforschung
 - Emanuel Goldberg oder: Die Suchmaschine von 1930 - Leif Allendorf (Berlin)
 
  | 
	Allgemeine Genealogie- Mein Weg zur Familienforschung. Mehr als 50 Jahre auf den Spuren der Familie Reimer in der Prignitz - Michael C. Reimer (Ahrenshagen), † 2017
 - St. Anna, Schutzpatronin der Familienforscher? Annenkult und Volksfrömmigkeit am Vorabend der Reformation aus genealogischer Sicht - Ulrich Euent (Loxstedt)
 - Die Ahnen der „linken Landgräfin“. Vom Lexikon-Effekt in der Genealogie - Jürgen Wagner (Düsseldorf)
 - Genealogie der Familie Glier - Jörg Schnadt (Potsdam)
 
  | 
	
  Bibliographische Angaben:
  
Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch, Herausgeber: Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ e.V., AG Potsdam VR 6801 P ISSN: 1865-567X, ISBN 978-3-945402-10-8 Preis 24,00 €
 
  Mitglieder erhalten das Jahrbuch kostenlos zugeschickt. Nichtmitglieder können es über den Verein beziehen. | Brandenburgische Genealogie - Mittelmark
 - Johann Jacob (von) Diesbach, einer der Erfinder des Berliner Blau, in Berliner Kirchenbüchern - Alexander Kraft (Eichwalde)
 - Ein Grundstückstausch im 19. Jahrhundert. Wie die Seegefelder Pfarre auf das Falkenhagener Enckegut verlegt wurde – ein Beitrag zur Rechtsgeschichte - Gerd-Christian Th. Treutler (Falkensee)
 
  | 
	Brandenburgische Genealogie - Neumark
 - Die Hauseigentümer in Bärwalde Nm. von 1795 bis 1822 - Stefan Rückling (Berlin)
 
  | 
	Brandenburgische Genealogie - Prignitz
 - Ahnenliste Jennerjahn aus Schrepkow, Prignitz - Iris Kiesel (Berlin)
 
  | 
	Buchbesprechungen
 - Wolfgang Radtke: Brandenburg im 19. Jahrhundert (1815–1914/18). Die Provinz im Spannungsfeld von Peripherie und Zentrum (2016) - Karl-Ernst Friederich (Freiburg i. Br.)
 - Werner Vogel: Der Verbleib der wendischen Bevölkerung in der Mark Brandenburg (1960) - Rüdiger Sachtjen (Bochow)
 
  | 
	Kundendienst
 - Namensregister der Bände 1 bis 10 - Karl-Ernst Friederich, Bearb. (Freiburg i. Br.)
 - Ortsregister der Bände 1 bis 10 - Karl-Ernst Friederich, Bearb. (Freiburg i. Br.)
 - Sachregister der Bände 1 bis 10 - Karl-Ernst Friederich, Bearb. (Freiburg i. Br.)
 - Autorenverzeichnis
 
  |