Directory of cemeteries and gravestones

 

The Brandenburg Cemetery Directory is an open project of the Brandenburg Genealogical Society "Roter Adler" e.V. Not only members of the society but also all other interested people can participate. In this directory you will find not only information about the respective cemetery itself but also information about the gravestones there.

Each sender of data can decide whether the transcriptions are to be displayed completely publicly or only as an index of names. The symbols behind the gravestones have the following meaning::

 The transcripts for these entries can be viewed completely publicly.
  Information on these gravestones can be requested by e-mail.


Currently this directory contains information on 2041 cemeteries.
 Friedhofsverzeichmis mit OSM-Karte

Ahrensfelde Ostkirchhof




Photographer: Martina Rohde 2007
Name of the cemetery:Ahrensfelde Ostkirchhof
Place:16356 Ahrensfelde
Steet & House number:Ulmenallee 1
Carrier:evang., mehrere Berliner Gemeinden
Size:ges. 285 ha, ursprüngl. Friedhof 140 ha, heute noch genutzt 25 ha, Waldfriedhof
Opening:
Closure:
Number of recorded graves:95
Author:Martina Rohde
Description:

Der Friedhof wurde als Gegenstück zum Südwestfriedhof Stahnsdorf angelegt und sollte ursprünglich von 12 Berliner evangel. Innenstadt-Gemeinden als Begräbnisplatz genutzt werden. Die erste Beisetzung erfolge am 4.7.1908 und ist heute noch als Ehrengrab erhalten, hat aber keinen Grabstein.  Am Anfang wurden meist ärmere Menschen bestattet, besonders viele Kinder.  Nach der Planung hätte der Kirchhof nach dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg die zweitgrößte Beisetzungsstätte Deutschlands werden sollen.

Von der ursprünglichen Gesamtfläche wird heute nur noch ein sehr kleiner Teil (umzäunt) genutzt. Die hintere kleine Kapelle ist nur noch ein Schutthaufen und einige alte Steine stehen noch, jetzt verstreut im frei zugänglichen Wald. 

Der Friedhof steht seit 2001 unter Denkmalschutz. 



95 gravestones could be found in the gravestone database:
  Zurück Entry 51 to 95 of 95 entries    
 
LastnameFirstname
LilienthalJohanna
MüllerAgnes
Malz/Matz?August
MalzahnPaul
MarksMinna
MetschkeBertha
MielkeMax
NicklausElise
NicklausReinhold
NoerenbergIda
NoerenbergJohannes
ohne?
PahlingCarl
RaffelAdolf
RakowGustav
RakowMartha
RissTraute
S...dt?August
SageKonrad
SageAndrea
SageFriedrich
SageHelene
SchöneichJulius
SchöneichMarie
SchützeConrad
SchützeFrieda
ScharnweberOtto
ScheelHelene
SchilkeEdmund
SchrödterAugust
SchrödterElla
SchwarzenbergAnna
SchwarzensteinElisabeth
SimonHenriette
StadieOtto
StentzelFritz
ThomasAdelheid
ThomasKarl Gustav
ThomasMartha Emilie
ThomasGertrud E. Marie
ThomasAlfred Karl Hermann
UrbanFrieda
ValentinCharlotte
WeiseWilhelm
WendeltElisabeth

1associate monument were found in the database of fallen monuments.

Photographer: Martina Rohde 2008
PlaceAhrensfelde (bei Berlin), Ostkirchhof Gedenkanlage WK 2
Number of fallen Datensätze

The following additional information is taken from the genealogical gazetteer of the
Verein für Computergenealogie e.V.
Name:Ostfriedhof Ahrensfelde
GOV-ID:OSTLDEJO62SN
Longitude and Latitude:13.573069 °O
52.583531 °N
Height over NN



Back to overview