Directory of memorials to war dead and war gravesites

 

The Brandenburg register of memorials to fallen soldiers and war gravesites is an open project of the Brandenburg Genealogical Society "Roter Adler" e.V. Not only members of the society but also all other interested parties can participate. In this project, which is affiliated to the cemeteries as well as to the villages, monuments for fallen soldiers as well as war gravesites and the data to be found on them are to be recorded. It does not matter whether they are located in a cemetery or any other place in the village.

Each sender of data can decide for himself whether the transcripts are to be displayed completely publicly or only as an index of names. The symbols behind the war memorials and war gravesites have the following meaning:

 The transcripts for these entries can be viewed completely publicly./em>
  Information on these fallen soldiers or graves can be requested by e-mail


Currently this directory contains information on 1186 war memorials and war gravesites.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Beelitz Friedhof WK 1 und WK 2




Photographer: Martina Rohde 2006
PlaceBeelitz Friedhof WK 1 und WK 2
DistrictLandkreis Potsdam-Mittelmark
GOV-IDBEELAIJO62LF
Belongs to cemeteryBeelitz Friedhof

Photographer:
Belongs to church 
Longitude and latitude °O
°N
Numbber of fallen683
RemarksAuf dem Friedhof der Stadt Beelitz befindet sich ein Steinkreuz zum Gedenken der Opfer des 1. und 2. Weltkrieges. Daneben sind auf zwei liegenden Metalltafeln die Namen von Opfern aus der Zeit des zweiten Weltkrieges angebracht.  Die Anlage ist neu gestaltet.  Zusätzlich befindet sich auf dem Friedhof eine Kriegsgräberstätte mit Opfern des zweiten Weltkrieges.  Auf dem Friedhof wurden diese Opfer des zweiten Weltkrieges aus dem Jahr 1945 in Massengräbern  beigesetzt. Dabei handelt es sich auch um in den Lazaretten Verstorbener. Sechs Namentafeln flankieren ein stehendes Kreuz.  17 polnische Kriegsopfer sind ebenfalls namentlich erfasst.  Im Bereich der Grabfelder der Kriegsgräberstätte sind einzelne Grabstellen mit Namen und Tafeln von Gefallenen und Opfern des zweiten Weltkrieges erhalten geblieben.


In the database of fallen, informations on 683 fallen were found.
    Entry 1 to 50 of 683 entries Vorwärts  
 
LastnameFirstname
ÜbelEmil
AbleitnerJohann
AchatzHelmut
AchenbachFranz
AchsenhausenFrider
AfdringKaroline
AhlbornAlborg
AleksicTlija
AletaAmmon Ullrich
AlexanderPeter
AllhusenFritz
AlmHeinz
AndreissigWolfgang
AnnusDagmar
AnnusHertha
ArnoldPaul
AspermeierLeopold
AuerbachFriedrich-Peter
AumannJosef
BäuerleJohannes
BörschOtto
BötlerFritz
BöttcherSiegfried
BüngerWilli
BürgerFriedrich
BahnetHarald
BalsiewiczJan
BalsiewiczJan
BarkingWilhelm
BarthKarl
BartzaInosos
Basteck
BastianElla
BastianMaria
BastianWilhelm
BauerIlse
BauerJohann
BauerWalter
BaumannPaul
BauschkiBruno
Bayer
BeckerFriedrich
BeckerLudwig
BeckerPaul
BeckmannLeo
BeerMargarete
BehrendtWilli
BehrendtWilli
Bendlin
BergenerHans


The following additional information is taken from the genealogical gazetteer of the
Verein für Computergenealogie e.V.
Name:Beelitz St. Marien St.Nikolai
GOV-ID:BEELAIJO62LF
Longitude and Latitude:12.982713 °O
52.235457 °N
Height over NN



Back to overview